Erklärung zur Barrierefreiheit

 

Die/Der Betreiber/in dieser Website Ferdinand Berger & Söhne GmbH ist bemüht, die Website im Einklang mit dem Bundesgesetz über barrierefreie Zugangssysteme zu digitalen Angeboten (Barrierefreiheitsgesetz – BaFG) sowie den einschlägigen nationalen Gesetzen zur Umsetzung der EU-Richtlinie 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für:

www.verlag-berger.at

 

 

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist teilweise mit den Anforderungen der WCAG 2.1 AA in Verbindung mit dem BaFG vereinbar, aufgrund der folgenden Unvereinbarkeiten und/oder Ausnahmen.

 

Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:

PDF-Dokumente, die vor dem 28. Juni 2025 veröffentlicht wurden, entsprechen nicht den Anforderungen der Barrierefreiheit.

Videos, die vor dem 28. Juni 2025 eingebunden wurden, verfügen derzeit nicht über Untertitel oder Audiodeskriptionen.

Farbliche Kontraste auf einigen älteren Seiten entsprechen noch nicht vollständig den Kontrastanforderungen.

Teilweise fehlende Alternativtexte für dekorative Bilder oder Icons.

 

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 7. Juli 2025 erstellt.

Die Bewertung der Barrierefreiheit basiert auf:

einer Selbstbewertung

automatisierten Tools (z.B. WAVE, axe, Lighthouse)

 

Feedback und Kontakt

Wenn Ihnen Barrieren auf unserer Website auffallen oder Sie Inhalte nicht oder nur eingeschränkt nutzen können, kontaktieren Sie uns bitte. Wir bemühen uns, Ihr Anliegen zeitnah zu bearbeiten.

E-Mail: verlag@berger.at
Telefon: +43 2982 4161-341
Postadresse: Wiener Straße 80, 3580 Horn

Bitte geben Sie uns eine möglichst genaue Beschreibung der Barriere sowie den Ort (z.B. URL oder Funktion), damit wir die Barriere rasch identifizieren und beheben können.

 

Durchsetzungsverfahren

Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind oder binnen zwei Monaten keine Rückmeldung erhalten, können Sie sich an die jeweilige Durchsetzungsstelle wenden:

Österreich:

Unabhängige Beschwerdestelle für barrierefreie Informationstechnologie im Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft
E-Mail: service@sozialministerium.at
Web: www.sozialministerium.at

Deutschland:

Schlichtungsstelle BGG
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Web: www.schlichtungsstelle-bgg.de

Schweiz:

In der Schweiz existiert derzeit keine offizielle Durchsetzungsstelle für private Anbieter, Beschwerden können an Behindertenorganisationen wie Access for All oder Pro Infirmis gerichtet werden.

 

Unser Engagement

Barrierefreiheit ist für uns nicht nur gesetzliche Verpflichtung, sondern Ausdruck unseres Wertesystems. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unser digitales Angebot für alle Menschen zugänglich, nutzerfreundlich und inklusiv zu gestalten – mit Herz, Respekt und technischer Kompetenz.