Buchbeschreibung
Was macht die besondere Faszination der Straßenbahn aus? Für den Autor begann alles in den frühen 1970er Jahren im 17. Wiener Gemeindebezirk. Als kleiner Junge entdeckte er seine Liebe zu den charakteristischen Typen M und L4, deren Geräusche, Gerüche und technische Details sich tief in sein Gedächtnis einprägten.
In diesem sehr persönlichen Buch nimmt uns Roman Hans Gröger mit auf eine nostalgische Reise durch das Wiener Straßenbahnnetz seiner Kindheit. Er erzählt von geheimnisvollen Betriebsbahnhöfen, von der Faszination der Signalscheiben und dem besonderen Platz hinter dem Fahrer. Seine Leidenschaft führte ihn später nicht nur zu einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Geschichte der Wiener Straßenbahn, sondern auch zu Straßenbahnabenteuern in ganz Europa.
Eine warmherzige Erinnerung an die Zeit, als die "Bim" noch das prägende Verkehrsmittel der Stadt war – und eine Liebeserklärung an jenes öffentliche Verkehrsmittel, das Wien bis heute seinen besonderen Charakter verleiht.
Autorenbeschreibung
Geboren am 2.3.1970 in Wien, wurde in ihm früh das Interesse an Geschichte und an der Entwicklung der Straßenbahnen geweckt. Nach der Matura 1988 begann er 1989 das Studium der Geschichte und beendete es 1993 – ebenso wie das darauffolgende Doktoratsstudium – mit ausgezeichnetem Erfolg. Im Jahre 1995 trat er in den Bundesdienst ein, wurde zwei Jahre später in das Österreichische Staatsarchiv versetzt und war dort für die Akten der Bestandgruppen Inneres, Landwirtschaft und für die des Eisenbahnwesens zuständig.
Seine Publikationen umfassen Beiträge zu den Themen Verwaltungs-, Zeit- und Eisenbahngeschichte Österreichs sowie Biographien von Exponenten aus diesen Bereichen.